Voraussichtlich im Herbst kommt das Initiativ-Begehren „JA! Für euse Wald“ vor das Stimmvolk. Die Initiative will sicherstellen, dass der Wald auch künftig seine vielfältigen Leistungen für die Gesellschaft erbringen kann.

Voraussichtlich im Herbst kommt das Initiativ-Begehren „JA! Für euse Wald“ vor das Stimmvolk. Die Initiative will sicherstellen, dass der Wald auch künftig seine vielfältigen Leistungen für die Gesellschaft erbringen kann.
„JA! für euse Wald“ hat eine eigene Facebookseite. Nach der Unterschriftensammlung gilt es die Zeit bis zur Abstimmung aktiv zu nutzen. Das Initiativkomitee hat dazu eigens eine Reizkampagne lanciert.
„„JA! für euse Wald“ hat eine eigene Facebookseite“ weiterlesen
Das Initiativkomitee „Ja! Für Euse Wald“ hat bei der Staatskanzlei 10568 Unterschriften eingereicht. Das Begehren verlangt, dass im kantonalen Haushalt die nötigen Mittel sichergestellt werden, damit der Wald seine vielfältigen Funktionen weiterhin erfüllen kann. „10’568 Unterschriften für den Wald“ weiterlesen
Die Unterschriften für die Volksinitiative JA! für euse Wald sind beisammen. Das Ziel von mindestens 10’000 Unterschriften wurde erreicht. Der Endspurt hat sich gelohnt. An den letzten Anlässen vor Weihnachten wurde noch einmal kräftig gesammelt. Ein herzliches Dankeschön geht an alle fleissigen Unterschriftensammlerinnen und Unterschriftensammler. „Die Anzahl der Unterschriften für die Initiative wurde übertroffen“ weiterlesen
Die Unterschriftensammlung ist erfolgreich verlaufen. Noch fehlen einige Unterschriften. Jetzt geht es in den Endspurt. Das Initiativkomitee will des hoch gesteckte Ziel von 10’000 Unterschriften erreichen. „10’000 Unterschriften für die Initiative – Es geht in den Endspurt!“ weiterlesen
Der Aargauer Bevölkerung ist der Wald nicht egal. Nach einer Sammelzeit von lediglich elf Wochen kann das Initiativkomitee bekannt geben, dass die notwendigen drei Tausend Unterschriften beisammen sind. Das Initiativkomitee ist für den bevorstehenden Abstimmungskampf gerüstet. „3000 Unterschriften in elf Wochen“ weiterlesen
Baden Bis jetzt sind rund 2000 Unterschriften für die Volksinitiative „Ja! für euse Wald“ gegeben worden.“ Wir sind gut unterwegs, aber noch nicht am Ziel“, betonte Oliver Frey, der Präsident des Aargauischen Försterverbandes. „„JA! für euse Wald“ ist auf gutem Wege“ weiterlesen
Hirschthal Gut unterhaltene Waldstrassen, gepflegte Wälder, sowie ein vielfältiger Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten sind keine Selbstverständlichkeit, sondern das Ergebnis einer aktiven Waldbewirtschaftung. Mit der Volksinitiative „JA! für euse Wald“ möchten die Initianten erreichen, dass diese zahlreichen Leistungen des Waldes zum Wohle der Bevölkerung und der Natur auch in Zukunft erbracht werden können. „Volksinitiative JA! für euse Wald“ weiterlesen
Hirschthal/Villigen Die Mitglieder des Aargauischen Försterverbandes haben an einer ausserordentlichen Generalversammlung in Hirschthal grossmehrheitlich beschlossen, eine Volksinitiative zu lancieren. Das Begehren verlangt, dass zukünftig im Budget des Kantons ein jährlicher Betrag für die Entschädigung an die gemeinwirtschaftlichen Leistungen der Waldbesitzer eingesetzt wird, der 25 Franken pro Kopf der Bevölkerung entspricht. Dieser Betrag soll voll umfänglich dem Aargauer Wald zugute kommen, welcher rund 1/3 der Kantonsfläche umfasst. „Der Wald braucht Unterstützung“ weiterlesen